Ihren Anwalt für Fahrverbot in Lüneburg finden Sie hier

Sollten Sie Hilfe bei Ihrer Suche nach dem richtigen Anwalt für Fahrverbot benötigen, helfen wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular.

Anwälte für Fahrverbot in Lüneburg

Rechtsanwältin Susanne Post
Neue Sülze 21a
21335 Lüneburg

In Lüneburg gibt es erfahrene Rechtsanwälte, die Ihnen zur Seite stehen, wenn gegen Sie ein Fahrverbot verhängt wird.

Ein Fahrverbot sorgt oft für Schwierigkeiten im Beruf – und natürlich auch im Alltag. Nicht in jedem Fall ist es berechtigt. Anwaltliche Beratung kann Ihnen vielleicht helfen. Über unsere Seite finden Sie kostenlos und zügig einen versierten Anwalt für Verkehrsrecht in Lüneburg, der Ihnen zur Seite steht.

Wann wird ein Fahrverbot nach dem Bußgeldrecht verhängt?

Zusätzlich zu einem Bußgeld kann eine Verwaltungsbehörde oder das Amtsgericht auch ein solches Verbot aussprechen. Ein einmonatiges Verbot ziehen Tempoverstöße um 31 bis 40 km/h innerorts oder um 41 bis 50 km/h außerorts nach sich. Eine Fahrt unter Drogeneinfluss oder mit über 0,5 Promille Alkohol im Blut wird mit einem Monat ohne Führerschein geahndet. Ein Rotlichtverstoß schlägt ebenfalls mit einem Monat zu Buche, wenn die Ampel über eine Sekunde lang rot war. Lassen Sie sich von einem Anwalt in Lüneburg beraten. Es gibt Wege, um die Folgen eines Fahrverbots abzumildern.

Auch ein strafrechtliches Fahrverbot ist möglich. Was versteht man darunter?

Wenn jemand nach einer Straftat verurteilt wird, kann ihm das Gericht auch das Fahren verbieten – zusätzlich zu der eigentlichen Bestrafung. Das Verbot kann hier länger dauern als bei einer Ordnungswidrigkeit: Ein bis sechs Monate. Von der Rechtskraft des Urteils an gilt das Verbot – wer trotzdem fährt, macht sich strafbar wegen „Fahrens ohne Fahrerlaubnis“. Oft wird es angeordnet bei einer Gefährdung des Straßenverkehrs oder bei Trunkenheit im Verkehr. Ein erfahrener Rechtsanwalt berät Sie in Lüneburg zu allen Fragen rund um strafrechtliche Verurteilungen.

Wann gibt es beim Fahrverbot Ausnahmen und mit welchen Rechtsmitteln kann ich mich verteidigen?

Sie können den Zeitpunkt des Verbots innerhalb eines viermonatigen Zeitrahmens auswählen, wenn es auf einer Ordnungswidrigkeit beruht. Diese Möglichkeit haben Sie nur als Ersttäter oder wenn Sie in den letzten zwei Jahren sonst keine Verkehrsdelikte begangen haben. Auch ist ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid möglich, mit dem das Verbot verhängt wurde. Dieser hat eine Gerichtsverhandlung zur Folge. Wurde das Verbot durch Strafurteil verhängt, können Sie es das Urteil nur insgesamt anfechten – durch Berufung oder Revision. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Lüneburg kann Ihnen helfen, sich gegen behördliche Entscheidungen zu wehren.

Wann verhängt die Behörde ein Fahrverbot?

Nach Verstößen gegen Verkehrsregeln wird oft ein solches Verbot für ein bis drei Monate wegen einer Ordnungswidrigkeit verhängt. Dies kann nach einem Rotlichtverstoß passieren, nach einer Fahrt mit über 0,5 Promille Alkohol oder nach einer Fahrt unter Einfluss von Drogen. Auch als Nebenstrafe zu einer Verurteilung wegen einer Straftat kann ein solches Verbot ausgesprochen werden. Während des Verbotes ist der Führerschein bei der Behörde abzugeben. Nach Ende des Zeitabschnitts erhält man ihn zurück. Ein erfahrener Rechtsanwalt in Lüneburg kann Sie nach Regelverstößen im Verkehr beraten.

Der Anwalt-Suchservice hilft Ihnen, den richtigen Anwalt zu finden, wenn Sie sich gegen ein Fahrverbot zur Wehr setzen wollen.

Über unsere Internetseite bekommen Sie schnell und einfach Kontakt zu kompetenten Rechtsanwälten, die sich in Lüneburg mit dem Verkehrsrecht beschäftigen. Unter "Kontaktdaten" finden Sie das Profil des jeweiligen Anwalts mit Informationen über den Anwalt, dessen Qualifikation und Arbeitsweise. Mit Hilfe unseres Kontaktformulars können Sie den Anwälten eine Nachricht zukommen lassen – das geht schnell und einfach. Natürlich ist die Verwendung unseres Kontaktformulars für Sie kostenfrei und unverbindlich. Dann erhalten Sie umgehend vom Rechtsanwalt Ihrer Wahl einen Anruf zwecks Vereinbarung eines Beratungstermins.

Rechtsuchende, die nach einem Anwalt für Fahrverbot in Lüneburg gesucht haben, interessierten sich insbesondere für die nachfolgend aufgeführten Themen: Alkohol am Steuer, Entzug Fahrerlaubnis, Fahruntüchtigkeit, Führerscheinentzug, Trunkenheitsfahrt.